Hôpital cantonal des Grisons

📍 cliniques esthétiques en Chur

Hôpital cantonal des Grisons

8.1

L'Hôpital cantonal des Grisons offre un environnement de soins exceptionnel. Le personnel se distingue par son professionnalisme et son dévouement. Il est clair que la priorité est donnée au bien-être des patients, avec une réelle volonté d'établir un lien de confiance et de proposer une prise en charge personnalisée.

La qualité des soins médicaux est remarquable, et l’établissement bénéficie d’une équipe très compétente. L’atmosphère générale est chaleureuse et encourageante, ce qui contribue grandement à un séjour plus serein et à une récupération facilitée. On ressent une véritable attention portée à la qualité de vie des patients.

Informations sur Cliniques esthétiques - Hôpital cantonal des Grisons

Accessibilité
  • Entrée accessible en fauteuil roulant
  • Parking accessible en fauteuil roulant
Paiements
  • Cartes de crédit
  • Cartes de débit
  • Paiements mobiles NFC

Avis des clients

★★★★★

Hôpital cantonal des Grisons a une note de 3.7 sur 5 basé sur plus de 254 avis sur Google

Zilong Zhao

Ich möchte mich herzlich beim gesamten Team des Kantonsspitals Graubünden für die hervorragende Betreuung während meines stationären Aufenthalts vom 12. bis 23. Mai 2025 bedanken. Aufgrund einer Luxationsfraktur am Fussgelenk nach einem Unfall wurde ich noch am 12. Mai im Notfall aufgenommen und operiert. Dabei wurde ein externer Fixateur angebracht, der die durch den Unfall verursachte Schwellung bis zur definitiven Operation am 19. Mai sehr gut zurückgehen ließ. Die medizinische Versorgung war vom ersten Moment an höchst professionell. Besonders hervorheben möchte ich Herrn PD Dr. med. Michelitsch, der die definitive Operation durchgeführt hat. Er hat sich im Vorfeld viel Zeit genommen, den Zustand meines Fussgelenks regelmäßig kontrolliert und mir mit seiner einfühlsamen und ermutigenden Art viel Zuversicht für den Heilungsverlauf gegeben. Ein großer Dank auch an Dr. med. Stillhard, der mir bei seinen Visiten stets freundlich und offen alle medizinischen Fragen beantwortet und mich zugänglich und sehr freundlich beim Austritt unterstützt hat. Ebenso möchte ich mich bei meinen Stationsärzten Dr. Slongo und Dr. Griot bedanken, die meine Behandlung flexibel und individuell angepasst haben, sodass ich schon bald mit Hilfe von Stöcken und VACOped-Schuhen eigenständig mobil war. Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an das Anästhesie-Team – Dr. med. Pernter, Dr. med. Kortekaas, Dr. med. Giovannoni und Dr. Petruskova – für ihre ausgezeichnete Arbeit. Beide Operationen verliefen nahezu schmerzfrei, und ich konnte jeweils schnell und beschwerdefrei wieder zu mir kommen. Besonders gefreut hat mich, dass Dr. med. Giovannoni und Dr. Petruskova mich sogar persönlich auf der Station besucht haben. Auch das Pflegepersonal und die Servicekräfte möchte ich lobend erwähnen: Immer freundlich, hilfsbereit und kompetent – sowohl in der medizinischen Versorgung als auch in der täglichen Betreuung. Die Verpflegung war vielfältig, qualitativ hochwertig und bot viele regionale Spezialitäten – man fühlte sich fast wie zu Hause. Obwohl ich leider nicht alle Namen nennen kann, die mich während meines Aufenthaltes unterstützt haben, möchte ich mich bei allen Mitarbeitenden des Kantonsspitals Graubünden ganz herzlich bedanken. Mein Austritt am 23. Mai konnte dank der hervorragenden Betreuung schneller erfolgen als gedacht. Vielen Dank für alles!

Zilong Zhao ☆ 5/5
Peter

Nach 12 Tagen im Kantonsspital Graubünden in Chur kann ich nur sagen: Ich habe mich rundum bestens betreut gefühlt! Neben dem traumhaften Ausblick aus dem Krankenzimmer war es vor allem die außergewöhnliche Fürsorge des gesamten Teams, die meinen Aufenthalt so positiv gemacht hat. Mein besonderer Dank gilt Chefarzt Dr. Stillhard für die erfolgreiche Operation sowie dem großartigen Team der Station D3. Danke für die herzliche Pflege, die einfühlsamen Worte und die Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit – ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Kompliment an das Kantonsspital Graubünden – medizinisch und menschlich absolut empfehlenswert!

Peter ☆ 5/5
Simone Birchmeier

Von der Rezeption über Reinigungskraft bis zu den Krankenschwestern - alle, denen ich begegnet bin, waren sehr freundlich, hilfsbereit und menschlich. Das erste mal im Gebäude fühlt sich ein bisschen wie im Labyrinth an doch architektonisch klar, modern und angenehme Materialien.

Simone Birchmeier ☆ 5/5
Kevin Derendinger

Ein grosses Dankeschön an das Kantonsspital Graubünden in Chur. Mein Kollege wurde heute 19.08.25 nach einem Unfall in der Notfallstation aufgenommen und wir fühlten uns von der ersten Minute an bestens aufgehoben. Besonders hervorheben möchte ich Dr. T. Papasotiropoulos und sein Team, die mit höchster Professionalität, sehr schneller Hilfe und zugleich grosser Menschlichkeit gearbeitet haben. Wir sind für die ausgezeichnete Untersuchung und Betreuung ausserordentlich dankbar – wirklich vorbildlich!

Kevin Derendinger ☆ 5/5
Einfach ANNETTE

Ich war nur auf der Durchreise und musste nach einem unglücklichen Sturz ins Kantonsspital Graubünden in die Notfall Ambulanz, ich wurde herzlich und geduldig in Empfang genommen, es wurde mir jeder Schritt erklärt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben. (Anders als in Niederösterreich) es wurde im 10min Rhythmus nach mir geschaut und nachgefragt, ob ich was brauche. Vielen Dank dem netten Team,das am 11.07.25 nachmittags Dienst hatte. Glg Annette und weiter so❤️

Einfach ANNETTE ☆ 5/5
Emilia Wojcik

I was airlifted to the emergency department by helicopter due to heat stroke. The care I received was truly exceptional — from the paramedics to the doctors and nurses. I would like to express my deepest gratitude for the professionalism and support provided to me. I have never experienced such a high standard of medical care in Poland. I sincerely hope that one day our healthcare system will reach the level of the Swiss one. With warm regards, Emilia Wójcik

Emilia Wojcik ☆ 5/5
wx yz

Nach meinem Fahrradunfall im Urlaub in der Lenzerheide musste ich (leider) das Spital aufsuchen. Diagnose: distale Radiusfraktur links Glücklicherweise wurde ich in der selben Nacht noch operiert Ich habe mich im Haus sofort gut aufgehoben gefühlt. Sowohl Ärzte als als Schwestern haben sich super um mich gekümmert. Zurück aus dem Urlaub habe ich heute den örtlichen Chirurgen in Deutschland aufgesucht. Auch dieser lobte die Arbeit der Schweizer Kollegen 🙂 Ich hoffe zwar nicht, dass ich das Spital nochmal aufsuchen muss, aber würde es jederzeit wieder mit gutem Gefühl tun! Viele Grüße aus Deutschland Theresa Liebl

wx yz ☆ 5/5
Voir tous les avis

Informations sur Hôpital cantonal des Grisons

Adresse

Hôpital cantonal des Grisons se trouve à Loestrasse 170, 7000 Chur, Suisse

Téléphone

Le numéro de téléphone de Hôpital cantonal des Grisons est +41 81 256 61 11

Horaires d'ouverture

Lundi: Ouvert 24h/24
Mardi: Ouvert 24h/24
Mercredi: Ouvert 24h/24
Jeudi: Ouvert 24h/24
Vendredi: Ouvert 24h/24
Samedi: Ouvert 24h/24
Dimanche: Ouvert 24h/24

Contactez Hôpital cantonal des Grisons

    Alternatives similaires à Hôpital cantonal des Grisons

    Go up